News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | RETTmobil Dekon-P | 40 Beiträge | ||
Autor | Karl8 - 8Lud8wig8 O.8, Hagen / NRW | 483892 | ||
Datum | 19.05.2008 22:23 MSG-Nr: [ 483892 ] | 24066 x gelesen | ||
Ich habe den Vertreter des Bundesamtes auf der Rettmobil befragt: 1. Es ist ein Prototyp 2. Ein Auftrag über 25 Stück ist vergeben, angehängt an einen THW Auftrag. Die Fahrzeuge werden bundesweit verteilt (Alle Bundesländer) 3. Also baugleich mit THW 4. Folgeaufträge werden nicht auf diesem schweren FG ausgeschrieben,. sondern wiede auf 10 bis 12 t FG 5. Ein Dekon G wird es nicht mehr geben (Konzeptüberarbeitung -änderung) 6. Die Gerätekomponenten kommen zukünftig auf das Dekon P 7. Aus diesem Grund gibt es Nachbeschaffungsbedarf 8. Für alle Dekon P wird das Konzept der Wasser (Trinkwasser) Komponente überarbeitet, es werden die vorhandenen Komponenten ausgetauscht werden Ich hoffe, ich habe als nicht Katschutzfachmann das alles richtig verstanden | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|