News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Dekontamination
Dekontamination
Dekontamination
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaRETTmobil Dekon-P40 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW483935
Datum20.05.2008 07:45      MSG-Nr: [ 483935 ]24023 x gelesen

Geschrieben von Karl - Ludwig Ostermann1. Es ist ein Prototyp

eher nein, das Fzg ist schon n-fach gebaut... (allenfalls würde das für die Beladung gelten, die ja angeblich noch gar nicht feststeht..)

Geschrieben von Karl - Ludwig Ostermann2. Ein Auftrag über 25 Stück ist vergeben, angehängt an einen THW Auftrag. Die Fahrzeuge werden bundesweit verteilt (Alle Bundesländer)
Abgesehen von der Stückzahl, die ich so noch nicht kannte, korrekt.


Geschrieben von Karl - Ludwig Ostermann4. Folgeaufträge werden nicht auf diesem schweren FG ausgeschrieben,. sondern wiede auf 10 bis 12 t FG

10 t wird nicht gehen, weil man da den Markt m.E. unnötig einschränkt und weils ggf. auch schnell ein Nutzlastproblem wird.

Im Bereich 12 t wäre sicherlich überlegenswert.


Geschrieben von Karl - Ludwig Ostermann5. Ein Dekon G wird es nicht mehr geben (Konzeptüberarbeitung -änderung)
6. Die Gerätekomponenten kommen zukünftig auf das Dekon P
7. Aus diesem Grund gibt es Nachbeschaffungsbedarf


Bin mal gespannt, wie das am Schluß aussehen soll..


Geschrieben von Karl - Ludwig Ostermann8. Für alle Dekon P wird das Konzept der Wasser (Trinkwasser) Komponente überarbeitet, es werden die vorhandenen Komponenten ausgetauscht werden

da kannte ich bisher nur "Gerüchte" zu, also scheint da was dran zu sein. Auch da bin ich gespannt, wie die TW-Problematik im Detail gelöst werden soll...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.05.2008 19:59 Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz
 16.05.2008 20:02 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 16.05.2008 20:10 Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz
 16.05.2008 22:25 Mart7in 7D., Kaarst
 18.05.2008 08:39 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 18.05.2008 14:42 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 18.05.2008 16:21 Max 7G., London
 18.05.2008 16:30 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 18.05.2008 16:33 ., Bad Hersfeld
 18.05.2008 20:52 ., Wüstenrot
 18.05.2008 19:07 Phil7ip 7P., Bretten
 18.05.2008 21:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.05.2008 21:54 Phil7ip 7P., Bretten
 18.05.2008 21:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.05.2008 21:37 Stev7e S7., Langenhennersdorf
 26.05.2008 08:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.05.2008 20:07 Andr7é S7., Wuppertal
 16.05.2008 20:11 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 16.05.2008 20:28 Sven7 B.7, Dülmen
 16.05.2008 21:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.05.2008 13:24 Matt7hia7s M7., Stockach
 18.05.2008 21:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.05.2008 22:23 Karl7 - 7Lud7wig7 O.7, Hagen
 20.05.2008 07:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.05.2008 21:12 Karl7 - 7Lud7wig7 O.7, Hagen
 16.05.2008 21:39 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 10.06.2008 08:57 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 10.06.2008 09:50 Mart7in 7D., Kaarst
 10.06.2008 11:01 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
 12.06.2008 16:22 Fabi7an 7 S.7, Oberzissen
 12.06.2008 17:31 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.05.2008 20:12 Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz
 16.05.2008 20:40 Sobe7ck 7M., Nürtingen
 16.05.2008 21:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.05.2008 19:14 Phil7ip 7P., Bretten
 19.05.2008 23:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.05.2008 22:54 Mich7ael7 R.7, GL / Köln
 18.05.2008 00:24 Axel7 S.7, Remscheid
 18.05.2008 19:17 Phil7ip 7P., Bretten
 18.05.2008 20:40 Axel7 S.7, Remscheid

0.363


RETTmobil Dekon-P - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt