News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Einbinden eines Verletzten auf einer Trage | 19 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 485977 | ||
Datum | 29.05.2008 17:02 MSG-Nr: [ 485977 ] | 12585 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo zum Felde Nicht umsonst haben Tragen nch DIN 13025 einen Fußbügel. Bei Fahrzeugen der Fw und KS eher weniger, Fußbügel habe ich nur bei Tragen des RD. Geschrieben von Ingo zum Felde Ist die Treppe einigermaßen eng kann das Einbinden des Patienten sinnvoll sein. Wozu ? Transport im TH ist auch ohne Einbinden möglich. Geschrieben von Ingo zum Felde Alternativ Schaufeltrage oder Rettungsbrett mit den zugehörigen Gurten verwenden. Eine weitere Alternative kann auch ein Tragestuhl sein. Geschrieben von Ingo zum Felde Ich habe in 20 Jahren RD übrigens noch nie einen wirklichen Patienten eingebunden. Dito mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|