News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaSuche Handlungsweisen bei Fettbränden10 Beiträge
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein488904
Datum12.06.2008 10:38      MSG-Nr: [ 488904 ]5615 x gelesen

Hallo,

im Rahmen meiner Ausbildung zum Betriebs-Brandschutzhelfer hat ein Berufsfeuerwehrmann es vorgeführt, wie brennendes Fett kostengünstig und OHNE Löscher der Klasse F gelöscht werden kann:

mit Spülmittelkonzentrat !!

Ja, wir haben auch doof gekuckt - aber er hat es vorgeführt - und es geht, sogar sehr schnell.

Sinngemäß funktioniert ein Fettbrandlöscher wohl ähnlich wie Spülmittel. Das Fett wird angegriffen, chemisch zersetzt und geht unter.

Einfach ein paar Spritzer Spülmittel in den brennenden Topf - und aus! Dann das Übliche: Deckel drauf, KEIN Wasser drauf.


Gruß

Jan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.06.2008 20:13 Thom7as 7V., Preying
 11.06.2008 20:22 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 12.06.2008 10:09 ., Lüneburg
 11.06.2008 20:37 Jose7f M7., Bad Urach
 11.06.2008 20:59 Juli7an 7H., Stemwede
 11.06.2008 21:44 ., Nürnberg
 11.06.2008 22:02 ., Esslingen
 11.06.2008 22:20 ., Nürnberg
 12.06.2008 09:12 ., Esslingen
 12.06.2008 10:38 Jan 7H., Rendsburg

0.184


Suche Handlungsweisen bei Fettbränden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt