News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Suche Handlungsweisen bei Fettbränden | 10 Beiträge | ||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 488904 | ||
Datum | 12.06.2008 10:38 MSG-Nr: [ 488904 ] | 5615 x gelesen | ||
Hallo, im Rahmen meiner Ausbildung zum Betriebs-Brandschutzhelfer hat ein Berufsfeuerwehrmann es vorgeführt, wie brennendes Fett kostengünstig und OHNE Löscher der Klasse F gelöscht werden kann: mit Spülmittelkonzentrat !! Ja, wir haben auch doof gekuckt - aber er hat es vorgeführt - und es geht, sogar sehr schnell. Sinngemäß funktioniert ein Fettbrandlöscher wohl ähnlich wie Spülmittel. Das Fett wird angegriffen, chemisch zersetzt und geht unter. Einfach ein paar Spritzer Spülmittel in den brennenden Topf - und aus! Dann das Übliche: Deckel drauf, KEIN Wasser drauf. Gruß Jan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|