Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Panikreißverschlüße in Überjacken | 10 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 489056 |
Datum | 12.06.2008 19:26 MSG-Nr: [ 489056 ] | 7599 x gelesen |
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Funkmeldeempfänger
Geschrieben von Jann Freesenach Hupf und
EN 469 Pflicht.
Also zumindest für die EN 469 wäre es mir neu, dass dies Pflicht ist. HuPF 2007 weiß ich nicht ganz genau. Aber meine auch das es dort optional ist.
BTW: Ich halte Panikreißverschlüsse gerade bei FF für nicht so toll. Denn wenn die Meldung "Person im Gebäude" über FME kommt, passiert es schon mal leicht das der Träger etwas zuviel zieht in der Hektik.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.06.2008 17:33 |
 |
Jann7 F.7, Leer - Bingum |
| 12.06.2008 19:26 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus | |