Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge |
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 489694 |
Datum | 16.06.2008 16:02 MSG-Nr: [ 489694 ] | 11919 x gelesen |
Hochdruck
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Geschrieben von Christian FischerDas Einschrauben eines LA unter ullsicht ist wesentlich fehleranfälliger.
Ich lese hier des öftern, dass die LA eingeschraubt werden. Ich kenne aber kein System, bei dem der LA eingeschraubt wird, mit Ausnahme unserer alten Interspiro Masken. Hängt das damit zusammen, dass in DE vor allem ND Systeme verwendet werden die geschraubt werden und in der Schweiz (zumindest im Kt. Aargau) HD Systeme die dann gesteckt werden? Oder hat ND/HD und Schraub/Steck Anschluss keinen Zusammenhang?
Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|