Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | RS 170 vs. S 270 | 25 Beiträge |
Autor | Jörg8 H.8, Mainz / Rheinland-Pfalz | 489964 |
Datum | 17.06.2008 22:54 MSG-Nr: [ 489964 ] | 9922 x gelesen |
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Hi zusammen!
Denke auch, dass eine aktuelle Schere deutlich wichtiger ist als ein Spreizer. Insbesondere ist es mit einem aktuellen Schneidgerät dann auch nicht so häufig nötig auf Kompromisse wie beispielsweise das Reissen auszuweichen. Direkt schneiden ist in den meisten Fällen schneller als die alternativen Techniken vorausgesetzt der Geräteführer versteht es die Kraft des Schneidgerätes ans Material zu bringen.
Mein "Lieblingsschneidgerät" ist im übrigen (wie auch Hubert geschrieben hat) die RS 165-65!
Grüße
Jörg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|