Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TLF 20/40 mit Staffel-/Gruppenkabine wo ?? | 83 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 489990 |
Datum | 18.06.2008 06:28 MSG-Nr: [ 489990 ] | 24607 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Moin,
geschrieben von Christian Pannier:
Mit Ausnahme des 16/25 kenne ich keines. Weder das TLF 15, noch das 8/18, noch das 24/50 waren normseitig für eien Staffel konzipiert.
Moment, Einspruch Euer Ehren ;-) . TLF 15 und TLF 15 T sowie TLF 16 und TLF 16 T übten sich immer in friedlicher Koexistenz (, waren zudem streggenommen z.T. nie genormt, sondern nur vor-genormt) und die Lenkung, was zu bevorzugen sei, über Zuschüsse gestaltete sich schon in den 50ern recht unterschiedlich. So preferierte Bayern das Staffel TLF 15 / TLF 16 und bezuschußte ausschließlich dieses, Niedersachsen ging hingegen zeitweise genau den umgekehrten Weg und bezuschußte nur das TLF 15 T / TLF 16 T. Oft und regelmäßig wurde jedoch schon in den 50ern eindringlich davor gewarnt, z.B. von Brunswig, Staffel-TLF taktisch überzubewerten. Würde ja noch was dazu raussuchen, habe jetzt aber keine Zeit mehr, sitze ja nicht zum Spaß jetzt schon am Rechner... ;-)
Geschrieben von Stefan Heck:
Du bist ja drollig.
"Absoluter Unsinn" ist immer ein tolles Argument. Was meinst du, weshalb das klassische TLF immer eine Staffelbesatzung hatte?
Bitte erst informieren, dann andere für drollig erklären, siehe oben.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|