News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | RS 170 vs. S 270 | 25 Beiträge | ||
Autor | Maxi8mil8ian8 H.8, Plößberg / Bayern | 490009 | ||
Datum | 18.06.2008 11:13 MSG-Nr: [ 490009 ] | 9906 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl Mit SP 30 o.ä. bekommst du auch bei einigen (den meisten?) Neufahrzeugen (PKW) noch eine Türe aufgespreizt, das Dach eines PKW mit S90 / S150 "abschneiden" wird schwer bis unmöglich. Hi, muss ich dir Recht geben, daher ja auch die Idee von uns den alten Satz zu behalten und nur die Schere (wenn möglich, Komune usw.) zu Tauschen. Zwecks der Leistung haben wir in jüngster Vergangenheit schon des öfteren probleme mit der Schere gehabt wo wir nicht mehr weiter gekommen sind was uns im gegensatz dazu mit dem Spreizer noch nicht passiert ist. Ich muss aber auch dazu sagen wir haben "zum glück" noch keinen VU mit einem neueren Pkw o.ä gehabt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|