Hallo,
wie ich hörte, gibt es Donnergrollen im Ostwestfälischen. Falls das an meiner (nicht unbewusst) etwas provokanten Mutmaßung lag:
Alles halb so wild, scheint ja falscher Alarm zu sein. Dennoch halte ich es nach wie vor für ganz und gar nicht zielführend, die Einheitlichkeit der Strukturen in allen RegBez aufzuweichen. Ich stelle in keiner Weise die Führungskompetenz von uns NRW-FW-Führungskräften in Frage, wenn es um den Einsatz geht (wobei einheitliche Vorgaben und Ausbildung zur ÜHILFE dringend erforderlich wären). Wenn die Feuerwehrführer zweier Abteilungen sich aber bei einer Übergabe erst 30 Minuten erklären müssen, wie dieselbe Sache in dem jeweiligen RegBez genannt wird, und die THW-Führer im Nachbar-ELW eben nicht, dann kann das THW das besser als wir. Punkt. Also tuen wir alle, die wir diese Konzepte mitgestalten, sehr gut daran, jegliche begrifflichen oder gar strukturellen) Eigengewächse, die nicht landesweit abgestimmt sind, möglichst zu vermeiden.
Auch wenns unbequem ist: Da werde ich stetiger Mahner bleiben.
Und, ja, ich habe begriffen, dass "Teilverband" kein offizieller Begriff ist. Und es beruhigt mich.
Und NEIN ich habe nichts gegen die Bezirksreserve Detmold (formally known as "Abteilung Bezirk Detmold). Ich habe 2007 eine Übung mit denen gemacht, und die war hervorragend organisiert und durchgeführt. Danke nochmal für die Gastfreundschaft und die Erkenntnisse. Im RegBez Düsseldorf sind wir noch lange nicht so weit wie Ihr.
BTW: Im RegBez Düsseldorf ist seit 2 Jahren eine massive Erweiterung des ÜHILFE-Konzeptes als Entwurf auf dem Tisch, und viele Kollegen und Kameraden in den Kreisen und Gemeinden haben da schon viel Arbeit reingesteckt. Teil dieses Konzeptes sind die landeseinheitlichen Strukturen. Das Konzept ist aber nach wie vor nicht eingeführt, weil es noch nicht abgestimmt ist. Sowas dauert dann halt auch mal 1-2 Jahre. Aber wir haben Geduld, damit eben nicht neue Eigengewächse entstehen.
Gruß
A.
Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.
INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|