Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | 'Stellenanzeige' Freiwilliger Feuerwehrmann | 25 Beiträge |
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 491310 |
Datum | 25.06.2008 12:15 MSG-Nr: [ 491310 ] | 9033 x gelesen |
Themengruppe: | Mitgliederwerbung |
Hallo!
Geschrieben von Florian Besch(...) geht da um ein Infoplakat, das gerade auch die gesetzlichen Anforderungen aufzeigt ...
Ein Infoplakat soll doch um neue Mitglieder werben. Also Reklame machen. Da gehört doch erstmal nix rein, was abschreckt. Ich will Interesse wecken, Neugierig machen. Wenn sich dann einer meldet (was bei Plakataktionen eh recht selten ist) kann ich mich ausführlich mit ihm unterhalten.
Geschrieben von Florian BeschQuasi die Grundlagen, nicht das einer enttäuscht ist ... Ob dabei jemand im Einzelfall enttäuscht sein wird - so what!
Plakataktionen, die Feuerwehrs veranstalten, schrecken oft genug mehr ab denn zu werben. Überlegt mal, ob Ihr nicht professionelle Hilfe einer Agentur in Anspruch nehmt. Denn der beste Inhalt nutzt nix, wenn er nicht optisch gut präsentiert wird und niemand Euer Plakat sieht.
Ein positives und professionelles Beispiel für Öffentlichkeitsarbeit (allerdings als Film) gibt es z.B. hier bei YouTube.
Grüße vom Niederrhein
Mario
Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden.
"So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|