News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Rescue-Engineering (Köln) oder SiTe (Wuppertal) | 27 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 491461 | ||
Datum | 26.06.2008 19:07 MSG-Nr: [ 491461 ] | 6946 x gelesen | ||
Geschrieben von Bastian Müller Wobei man in Hamburg auch Hazard Control geschaffen hat, dieser Zielt auch in richtung Management ab, allerdings Gedacht für die Spezialisierung für Großschadenslagen, Katastrophenlagen. Wobei man da den Schwerpunkt auf die Feuerwehrarbeit legt, also koordination etc.... Warum macht man dann nicht gleich wie früher in der ehem. DDR ein "Feuerwehrstudium"? Oder was sagen die Leute, die das studiert haben und dann in die BIV-Ausbildung eingestiegen sind - oder vielleicht sogar schon als BOI o.ä. arbeiten, zu Anspruch und Wirklichkeit? Geschrieben von Bastian Müller Wenn man sich eher für die Technik interessiert ist man in Wuppertal oder Magdeburg wesentlich besser aufgehoben. man sollte sich bei Site in W aber auch noch interessieren für - Chemie - BWL - Jura - uvm... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|