Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Rescue-Engineering (Köln) oder SiTe (Wuppertal) | 27 Beiträge |
Autor | Stef8an 8M., Oberhausen-Rheinhausen / Baden-W. | 491501 |
Datum | 26.06.2008 23:37 MSG-Nr: [ 491501 ] | 6437 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Brandamtmann
2. Bachelor (Hochschulabschluss)
3. Bachelorarbeit
Geschrieben von Ralf SchmidtGeschrieben von Sebastian SchmitzWelcher Studiengang ist zeitlich mit der parallelen Arbeit bei der Fw besser vereinbar?
Bei welchem das besser geht, wird Dir kaum einer sagen können, denn die allermeisten dürften das nur für den jeweils eigenen Studiengang beurteilen können. Für RIW Köln kann ich sagen, das es geht. Wir haben mehrere Kollegen, die "nebenbei" weiterhin bei der BF oder dem RD tätig sind.
Irgendwie verstehe ich das so, als ob man das nebenbei studieren kann? Klare Antwort NEIN (auch wenn andere anderer Meinung sind, sorry)! Haben einige versucht, wenige mit vielen Mühen über teils zig Semester geschafft (und auch das wird seitens der FH zunehmend erschwert).
Wenn ich Ralf richtig verstehe (und ich meine das auch so), meint er es wirklich als Studentenjob nebenbei, das machen sicher viele (auch als RA, in ner Praxis und einer auch als Teilzeit-BFler), aber das muss wohl (fast) jeder Student nebenbei job`en und vor allem muss der AG mitspielen?
Du hast pro Semester 5-7 Vorlesungen à 4 Stunden + Praktika usw. Da bist Du sehr schnell bei vollen 5 Tagen Uni. Dann hast Du Samstag und Sonntag, das wars und da solltest Du ja eigentlich lernen :) Wie gut das nebenbei Arbeiten dann klappt sehen viele nach den Prüfungen.
Rest stimme ich größtenteils mit Ralf überein.
Was IHMO zur Zeit noch anderst ist, ist die Abschlussform: BA Eng. bzw. Sc.
Rest gerne per Email
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|