News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikAusbildung zurück
ThemaRescue-Engineering (Köln) oder SiTe (Wuppertal)27 Beiträge
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW491547
Datum27.06.2008 11:14      MSG-Nr: [ 491547 ]6279 x gelesen

Geschrieben von Stefan MüllerIrgendwie verstehe ich das so, als ob man das nebenbei studieren kann? Klare Antwort NEIN (auch wenn andere anderer Meinung sind, sorry)! Haben einige versucht, wenige mit vielen Mühen über teils zig Semester geschafft (und auch das wird seitens der FH zunehmend erschwert).

Obs klappt, hängt von zwei Dingen ab:

a) Wie leidensfähig bist Du (und dein soziales Umfeld / Arbeitgeber)
b) Wie lange willst Du studieren

Es gab und gibt definitiv einige (wenige) Leute, die es unter einen Hut bekommen haben. Ist natürlich nicht leicht.
Wenn man aber obiges in Kauf nimmt, und vielleicht einige Zeit länger studiert, halte ich es gerade für Leute aus dem Wach- und Wechseldienst für durchführbar.
Die größten Schwierigkeiten verursachen da: Die Labortage (Weil Pflicht), Das Praxissemester (evtl unbezahlten Urlaub!?) und andere Pflichtveranstaltungen wie das Bachelor-Seminar.

Man muß aber auch dazu sagen, das die ersten Jahrgänge kein Praxissemester hatten, was die Sache für "Teilzeit"-Studenten natürlich enorm erleichtert hat.

Lösungen wären da:

- Teilzeitmodell bei der BF
- Dienste möglichst auf WE und Vorlesungsfreie Tage legen (Wie lange macht die WA das mit!?)
- 12 Semester studieren (oder so)
- Auf jeden Fall a) sein, nämlich leidensfähig....

Derzeit gibts beispielsweise auch einen Kollegen aus dem gDFeu, der sich in "Teilzeit" im Master versucht. Obs klappt, keine Ahnung, man sieht in so selten in der FH... ;-)


Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.06.2008 15:45 Seba7sti7an 7S., dortmund
 26.06.2008 17:47 Bast7ian7 M.7, Andernach
 26.06.2008 18:14 Marc7 K.7, Bietigheim-Bissingen
 26.06.2008 18:58 Bast7ian7 M.7, Andernach
 26.06.2008 19:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.06.2008 20:22 Seba7sti7an 7S., dortmund
 26.06.2008 20:28 Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin
 26.06.2008 22:36 Jan 7K., Wuppertal / Kreuztal
 26.06.2008 23:44 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 26.06.2008 20:25 Benj7ami7n P7., Bomlitz
 26.06.2008 23:41 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 27.06.2008 08:25 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 27.06.2008 11:01 Ralf7 S.7, Gerlingen
 26.06.2008 18:42 Ralf7 S.7, Gerlingen
 26.06.2008 23:37 Stef7an 7M., Oberhausen-Rheinhausen
 27.06.2008 11:14 Ralf7 S.7, Gerlingen
 27.06.2008 12:15 Stef7an 7M., Oberhausen-Rheinhausen
 27.06.2008 13:00 Seba7sti7an 7S., dortmund
 27.06.2008 13:06 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 27.06.2008 13:34 Ralf7 S.7, Gerlingen
 27.06.2008 21:19 Stef7an 7M., Oberhausen-Rheinhausen
 26.06.2008 23:52 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 27.06.2008 10:16 Denn7is 7E., Menden
 27.06.2008 10:58 Ralf7 S.7, Gerlingen
 27.06.2008 11:03 Denn7is 7E., Menden
 27.06.2008 11:04 Denn7is 7E., Menden
 27.06.2008 13:49 Ralf7 S.7, Gerlingen

0.297


Rescue-Engineering (Köln) oder SiTe (Wuppertal) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt