News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Hubschrauberlandung auf Kunstrasenplatz | 11 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 494098 | ||
Datum | 09.07.2008 20:25 MSG-Nr: [ 494098 ] | 7203 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael Katzenmeier Der Kunstrasen an sich, soll aus Fasern bestehen in deren Zwischenräume Kunststoffkügelchen eingekehrt werden. Gibt da unterschiedliche Rasen. Im Fußballbereich zu 99% wie von dir beschrieben, im Landscaping und Golf-Bereich gibts auch anderen, ohne diese Granulatfüllung. Geschrieben von Michael Katzenmeier In wie weit kann ein Kunstrasenplatz als Rettungshubschrauberlandeplatz genutzt werden ? Gar nicht... Das Granulat fliegt hoch. Selbst normales, gemähtes Gras haben die Jungs und Mädels schon nicht gerne... Und auch der Kunstrasen an sich ist hier mit vorischt zu geniesen, weil auch der durchaus mal ein Hälmchen verlieren kann... Ich kenne es nur so, dass da lieber auf der Wiese nebenan gelandet wird... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|