News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaC-Abgänge bei Überflurhydranten19 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen494330
Datum10.07.2008 23:28      MSG-Nr: [ 494330 ]6651 x gelesen

Geschrieben von Christoph ReberHallo,

mir stellt sich die Frage, warum an manchen Überflurhydranten ohne Fallmantel zwei C-Abgänge vorhanden sind!?

Das hing mit der Wasserlieferung zusammen, die Überflurhydranten mit C-Abgängen wurden früher nur auf Leitung mit 80 mm Durchmesser gesetzt

Geschrieben von Christoph ReberSoll man vorher über Reduzierstücke von B auf C verkleinern, um am Sammelstück an der Pumpe anzukuppeln?

Oder kann man auch den Verteiler benutzen, die zwei C Anschlüsse (1& 2 Verteiler-Abgang) mit dem Hydranten verbinden und dann mit dem hinteren B-Abgang zur Pumpe verlegen?

Warum so umständlich, wenn du an den C-Abgang ein BC-Übergangsstück kuppelst und dann einen B-Schlauch zur Pumpe verlegst, hast du den gleichen Erfolg.

Geschrieben von Christoph ReberWas ist der Grund der Verwendung von C-Abgängen?

Vermutlich die geringe Wasserliefermenge. Größere Hydranten mit B-Abgang kamen auf mind. 100er Leitungen, Fallmantelhydranten meistens sogar auf 150er.
Während Unterflurhydranten an einer abgesetzten Leitung von meistens 80mm angeschlossen sind, haben Überflurhydranten eine dementsprechd größere Zuleitung.
Nur mal so zum Verständnis, während in 1m 80mm Zuleitungsrohr zum Hydranten ca. 5l passen, gehen in ein 150mm Rohr fast 18l, dementsrechend hoch ist die Wasserlieferung.

Gruß
Heinrich



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.07.2008 19:58 Chri7sto7ph 7R., Berching
 10.07.2008 22:09 Stef7an 7L., Meerane
 10.07.2008 23:02 Chri7sto7ph 7R., Berching
 10.07.2008 23:36 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 11.07.2008 09:38 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.07.2008 11:24 Chri7sto7ph 7R., Berching
 11.07.2008 13:06 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.07.2008 00:36 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 11.07.2008 00:37 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 10.07.2008 22:16 Jose7f M7., Bad Urach
 10.07.2008 22:21 Flor7ian7 M.7, Bevern
 10.07.2008 22:28 Thom7as 7W., Norden
 10.07.2008 22:47 Chri7sto7ph 7R., Berching
 10.07.2008 23:19 Adri7an 7H., Lippstadt
 11.07.2008 11:42 Lars7 T.7, Oerel
 14.08.2010 14:03 Volk7er 7L., Erlangen
 10.07.2008 23:28 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 11.07.2008 10:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.07.2008 00:12 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)

0.224


C-Abgänge bei Überflurhydranten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt