News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikTaktik zurück
Thema'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen?39 Beiträge
AutorKai 8K., Walldorf (BW) / Baden495086
Datum14.07.2008 12:21      MSG-Nr: [ 495086 ]9049 x gelesen
Infos:
  • 12.07.08 Pressemitteilung

  • Hallo,

    Geschrieben von ---Christi@n Pannier--- Da die Effektivität quasi binär ist (entweder etwas ist effektiv, oder es ist nicht effektiv. Ist ganz ähnlich wie schwanger)

    das ist so nicht ganz richtig. Die Effektivität beschreibt, wie wirksam etwas ist, und da gibt es durchaus Abstufungen.

    Für eine Maßnahme gilt:
    Effektivität = Beitrag zur Zielerreichung / Zielwert

    Fiktives, stark vereinfachtes Beispiel:
    Z.B. ist es effektiver, von dem um 400kg überladenen Auto die TS mit 200kg herunterzunehmen (Effektivität = 200kg / 400kg = 0,5) als das 'Spezialgerät' mit 20kg (Effektivität = 20kg / 400kg = 0,05).


    Die Effizienz ist definiert als Kosten / Nutzen.
    Wenn wir unser Beispiel weiterführen, wären die Kosten der (beim Abladen verlorene) Einsatzwert des abgeladenen Geräts, und der Nutzen wäre die oben genannte Effektivität.

    Nehmen wir weiterhin an, die TS ist auf diesem Fahrzeug "zehntausend mal so viel wert wie das 'Spezialgerät'". In Zahlen: Wert der TS = 10.000, Wert des 'Spezialgeräts' = 1.
    Dann wäre die Effizienz für das Abladen der TS 0,5 / 10.000 = 5 * 10^-5, die Effizienz für das Abladen des 'Spezialgerät' wäre 0,05 / 1 = 5 * 10^-2. Das heißt, es wäre zwar zehnmal effektiver, die TS abzuladen, aber tausendmal weniger effizient.
    Bleibt zu hoffen, dass man die kompletten 400kg erreicht, indem man 'Spezialgerät' vom Auto in die dunkle Kellerecke bringt...

    (Wer will, darf anstelle von 'Spezialgerät' gerne seinen Favoriten unter den modernen Löschsystemen einsetzen...)



    S.a.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Effektivit%C3%A4t


    Kameradschaftliche Grüße,
    Kai



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.07.2008 12:50 ., Speyer
     12.07.2008 12:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 12:59 ., Speyer
     12.07.2008 13:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 13:18 ., Speyer
     12.07.2008 13:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 13:35 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     12.07.2008 13:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 12:21 Kai 7K., Walldorf (BW)
     14.07.2008 09:56 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     14.07.2008 13:17 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     14.07.2008 13:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 13:30 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     14.07.2008 13:31 ., Stuttgart
     14.07.2008 13:33 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 14:25 Anto7n K7., Mühlhausen
     14.07.2008 14:28 Sven7 B.7, Peine
     14.07.2008 14:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     14.07.2008 14:41 Anto7n K7., Mühlhausen
     14.07.2008 14:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2008 18:18 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     12.07.2008 13:19 Math7ias7 B.7, Mühlberg
     12.07.2008 14:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     12.07.2008 14:57 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 15:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2008 12:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 12:54 Dani7el 7R., Peine
     14.07.2008 12:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 13:13 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     14.07.2008 13:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 13:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.07.2008 16:20 Math7ias7 B.7, Mühlberg
     12.07.2008 16:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     12.07.2008 16:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     12.07.2008 13:43 ., Bremervörde
     12.07.2008 13:45 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.07.2008 13:43 Dani7el 7M., Jockgrim
     14.07.2008 14:58 Sven7 B.7, Peine
     14.07.2008 15:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

    0.665


    'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt