Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Ölsperren war:'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen? | 20 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 495194 |
Datum | 14.07.2008 16:11 MSG-Nr: [ 495194 ] | 5932 x gelesen |
Mehrzweckboot
Kreisbrandinspektor
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
hat schon jemand probiert, eine Skimmer über das Öl zu ziehen.
Für mich wäre das ja die beste Altenative :
Links und rechts zwei MZB mit mehreren Metern Ölsperre. In der Mitte dann ein Ölskimmer, der das Öl aufnimmt.
Aber sowas wird bei uns nicht "gelehrt".
Wie hat unser KBI mal gesagt: "Ich lass mir doch nichts vorschreiben. Wenn da mal was ist, dann schaff ich an."
Egal, welche Qualifikation manche andere FA in diesem Bereich auch haben.
Drei goldene Streifen zählen auch in Bayern mehr als der GMV.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.07.2008 14:58 |
 |
Sven7 B.7, Peine "Ölspuren" auf Wasserstraßen nicht entfernen? | |