News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Fortbildung B3 für alle | 73 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 498145 | ||
Datum | 26.07.2008 08:05 MSG-Nr: [ 498145 ] | 46139 x gelesen | ||
Geschrieben von Bach Rüdiger Stellt sich die Frage warum einige Bundesländer bei der Polizei die zweigeteilte Laufbahn eingeführt haben. Stellt sich die Frage, warum mindestens ein Land jetzt drüber nachdenkt, wie es da möglichst schnell wieder von wegkommt. DIe Aussicht auf 25 Jahre A10 auf dem FuStKW ist nämlich plötzlich doch nicht so ein Motivationsmotor wie einer oder zwei im IM vielleicht dachten... Geschrieben von Bach Rüdiger Auch wird wird nach der Ausbildung Durchbefördert, klar gibt es dort auch Zusatzqualifikationen aber keine zweite Laufbahnprüfung in "einer" Laufbahn. Die darf es schon lange nicht mehr geben und die gibt es auch in NRW nicht mehr. Und zwar genau, seit dem der ehem. Laufbahnlehrgang BIII in die "Führungsfortbildung für den mittleren Dienst ("B mD (F)") umgetauft wurde. Nach A9 kann man in NRW auch ohne diese Fortbildung befördert werden. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|