News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | HUPF 4 Hosen Typ A 1996 | 25 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 499051 | ||
Datum | 29.07.2008 23:06 MSG-Nr: [ 499051 ] | 7328 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Weber Es gab im Land des Äbbelwoi tatsächlich die Vorgabe, dass ich meine Stoffhose unter der Feuerwehrschutzbekleidung tragen muss? Bei einer Jeans oder einer Arbeitshose sehe ich das ja noch ein, aber es soll auch Leute geben, die sich berufsbedingt anders kleiden. Und wenn ich mir da den Polyester-Anzug des Sparkassen-Azubis im Innenangriff vorstelle... ... na ja, es ist ja nicht so, dass diese private Bekleidung einer direkten Beflammung ausgesetzt werden sollte, sie stellt ja "nur" die körpernahste Schicht der Gesamt-Isolation dar - und da scheint die primäre Forderung zu sein, dass da eine Stoffschicht mit dem überhaupt da ist. ... im Übrigen hat das nichts mit meinem schönen Bundesland (das immerhin durch diese Beschaffungsmaßnnahme schon seit 1996 keine obskuren Wärmefenster-Theorien verfolgt) zu tun, sondern ist eine Vorgabe des jeweiligen Herstellers zur Erfüllung der geforderten Schutzwirkung ;-) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|