News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod | 74 Beiträge | ||
Autor | Detl8ef 8M., Braunschweig / | 501038 | ||
Datum | 06.08.2008 13:56 MSG-Nr: [ 501038 ] | 29220 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, genau das sind die Probleme bei solchen Feuern, leichte Brennstoffe, die extrem auf Windrichtungs und -geschwindigkeitsänderungen reagieren, da wird die Flanke schnell zur Front und umgekehrt. Bei der Ausbildung in Salzgitter hatten wir innerhalb von 10 Minuten 3 Windrichtungsänderungen was alle erstaunte "Wir haben hier sonst immer Ostwind", die Front so klein sie auch war verhielt sich entsprechend. Angriff vom verbrannten Bereich wäre die logische Konsequenz da man dort immer sicher ist. Ich zitiere hier mal Fire Chief Earl Cordes (ret) vom JeffCo Fire Department in Oregon der bei unserem Einsatzaufenthalt in 2008 sagte: "Jeder stelle sich die Frage ob der Baum, der Strauch, die Wiese, der Wald oder das Feld es wert ist, das jemand von uns sein Leben dafür verliert!?" Die Antwort dürfte leicht fallen. Gruß Detlef | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|