Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod | 74 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 501744 |
Datum | 08.08.2008 21:47 MSG-Nr: [ 501744 ] | 26878 x gelesen |
Infos: | 06.08.08 Fortbildungsangebot
|
Themengruppe: | Einsatzunfälle |
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Michael Wulfund was soll das bringen? Direkt am Triebwerk sitzen Auspuffkrümmer und ggf. auch Turbolader, die sich auch nicht gerade handwarm :-) - eher im Gegenteil.
Grüße
Der ADAC warnt jeden Jahr auf das Neue, dass man seinen PKW mit dem heißen Auspuff und dem KAT nicht auf das trockene Gras parken soll..
Das sollte jedem FW-Mann in Fleisch und Blut über gegangen sein.
Hier kann ich nur noch einmal auf die Franzosen verweisen, deren TLF einen Rundumschutz haben, um sich gegen Flammen direkt am Fahrzeug zu schützen.
WARUM, das bei unseren Fahrzeugen nicht Standard ist, ich kann es mir nicht erklären..
Kurze Erklärung für diejenigen, die jetzt im berühmen Wald stehen:
Die Kollegen in Südfrankreich haben haben dieses Problem jedes Jahr wieder.
Ihre Fahrzeuge haben diesen oben angeführten Schutz, auf den Fahrzeugen sind Hitzeschutz-Ponchos.welche die Kollegen überstreifen, wenn sie sie vom Feuer abgeschnitten (kommt dort immer wieder vor), wenn sie vom Feuer (Mistral!) "türmen" müssen.
Wäre so schön, wenn die Industrie mal auf die Erfahrungen der Kollegen im europäischem Ausland schauen würde--
mfG Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|