Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Wer trägt Barett in Baden-Württemberg??? | 61 Beiträge |
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 501880 |
Datum | 09.08.2008 15:07 MSG-Nr: [ 501880 ] | 22056 x gelesen |
Geschrieben von Bach RüdigerDiese Nation hat es aber geschafft die Moderne sehr eng mit ihren doch sehr alten Traditionen zu verknüpfen und diese auch aktiv leben.
Japan ist nicht mit Deutschland oder einem anderen europäischen Nationalstaat vergleichbar. Insellage, totale Abschottung bis ins 19. Jh. , Einheit von Monarch und Gott, sowie die Abwesenheit von militärischer Besetzung nach dem 2.WK.sind die Faktoren die mir spontan einfallen. Japan ist nach meiner Auffassung lediglich teilmodernisiert weil seine politische Richtungsfindung sich lediglich im Rahmen einer einzigen Partei (LLDP) abspielt, von religiös motiviertem Harmoniestreben geleitet ist und letztendlich auf dem Primat des Kollektivs gegenüber dem Individuum beruht. Spontan fällt mir noch die anhaltende Diskriminierung der koreanischen Minderheit ein die auch tradiert wird. Das ist eben das Problem mit der Tradition. Welche Werte sind der Tradition,d.h. der Weitergabe über Generationen, würdig ? Falls solche Werte gefunden werden, muss noch darauf geachtet werden ob mit diesen Werten nicht in der Vergangenheit Schindluder getrieben wurde.
Beim Gebrauch des Begriffs der Nation muss man sehr umsichtig vorgehen. Die Idee der Nation ist eine Idee der Moderne u. insbesondere der Französischen Revolution. Die deutsche Romantik hat diese dann übernommen und vereinnahmt wobei insbesondere J.G. Herder mit seinen heute etwas krude anmutenden Ideen Prominenz erlangt hat. Es ist kontraproduktiv durch Fahnen, Symbole oder Uniformen einen Nationsbegriff zu tradieren der eine einheitliche Ordnung und Werte vorgaukelt. In der Zeit der Postmoderne müssen andere Bindekräfte wirken als die der Nation des 19. Jahrhunderts.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|