News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSinn einer Stabilen Seitenlage bei Bewusstlosen Personen27 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen503105
Datum15.08.2008 15:22      MSG-Nr: [ 503105 ]7496 x gelesen
Infos:
  • 15.08.08 Stabile_Seitenlage Vergleich_mit_der_seit_2006_gelehrten.2C_vereinfachten_Variante ( Wikipedia )

  • Hallo und wilkommen.

    Geschrieben von Stephan Koenigch hoffe ich bekomme mit meinem ersten Beitrag nicht gleich
    Ärger, weil es nicht nur etwas mit Feuerwehr zu tun hat.


    Nein. Kein Problem. Sowas ist völlig onTopic.

    Geschrieben von Stephan KoenigIch frage mich seit einiger Zeit, ob eine Stabile Seitenlage wirklich
    bei allen Bewusstlosen mit eigener Atmung Sinn macht. Das wird
    nämlich auf allen Links die ich mal angeklickt habe und gesucht
    habe so gelehrt.


    Richtig.

    Geschrieben von Stephan KoenigDie Person hatte die Augen offnen und hat geatmet, Puls war
    meiner Wahrnehmung eher "normal schnell". War aber nicht ansprechbar,
    auch nicht durch Schütteln, Ansprechen etc.

    Ich habe den Herrn dann in die Schocklage (Beine hoch) gebracht
    und dabei eben ständig die Atmung kontrolliert. Ich fand das
    so viel einfacher, weil ich die Atmung immer kontrollieren konnte.


    Erstmal ist schon eine gute Sache, wenn überhaupt geholfen wird.

    In deinem Fall ist alles prima gelaufen und das ist doch schonmal erfreulich.

    Die Frage, die ich mir stellen würde: Warum die Schocklage? Hatte er (außer einem leicht erhöhten Puls) Schocksymptome?
    Das Problem, was sich bei einem Teil der Bewußtlosen (in der Medizin gibt es da noch einige Abstufungen, die man in der EH allerdings wegläßt) ergibt, ist zum einen das erlöschen der Schutzreflexe und der Muskelspannung. Das für dazu, dass durch den Zungengrund unter Umständen in der Rückenlage die Atemwege verlegt werden, was logischerweise sehr suboptimal ist.

    Hinzu kommt die Gefahr einer Aspiration, d.h. Fremdkörper/Flüssigkeiten werden eingeatmet. In diesem Fall eben Erbrochenes.

    Diese beiden Dinge werden durch die SSL weitgehend verhindert und eine Überwachung ist möglich.

    In der EH ist nunmal das Ziel, mit möglichst einfachen Maßnahmen den Hauptteil der Notfallbilder bearbeiten zu können.

    Aus diesen Gründen ist für den Ersthelfer bei einer bewußtlosen Person immer eine SSL angebracht.

    Es spricht allerdings für dich, dass Du Dir über diese Dinge Gedanken machst. Weiter so!



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.08.2008 14:51 Step7han7 K.7, Darmstadt
     15.08.2008 14:59 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.08.2008 15:05 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     15.08.2008 15:06 Math7ias7 S.7, Niederau
     15.08.2008 15:22 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     15.08.2008 15:34 Jona7s R7., Siedelsbrunn
     15.08.2008 15:37 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     15.08.2008 15:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.08.2008 16:17 Jona7s R7., Siedelsbrunn
     15.08.2008 18:21 Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln
     15.08.2008 15:51 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.08.2008 18:09 Patr7ick7 K.7, Soest
     15.08.2008 18:21 Matt7hia7s O7., Waldems
     15.08.2008 18:48 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     15.08.2008 19:06 Step7han7 K.7, Darmstadt
     15.08.2008 19:12 Magn7us 7H., Pöttmes
     15.08.2008 19:19 ., Lüneburg
     15.08.2008 21:25 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     16.08.2008 10:35 ., Lüneburg
     15.08.2008 18:45 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
     15.08.2008 18:49 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     15.08.2008 19:02 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
     15.08.2008 21:25 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     16.08.2008 01:31 Juli7an 7H., Stemwede
     16.08.2008 01:38 Patr7ick7 K.7, Soest
     16.08.2008 10:19 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     16.08.2008 10:17 Stef7an 7B., Alpen/Aachen

    0.303


    Sinn einer Stabilen Seitenlage bei Bewusstlosen Personen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt