News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Argumente für wegschwenkbare EPH Halterungen an LF 20/16 | 75 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 503279 | ||
Datum | 15.08.2008 23:18 MSG-Nr: [ 503279 ] | 22733 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Geschrieben von Olf Richtermir ist nicht so ganz klar was die Singlebereifung bringen soll, da sie die Achslast einschränkt und zusätzlich unmögliche Fahreigenschaften des Fahrzeuges nach sich zieht. Bessere Geländegängigkeit, wenn man das Auto sonst richtig danach auslegt.. nichts dagegen zu sagen wo es notwendig ist durchaus angebracht. Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Geschrieben von Olf RichterZwei Haspeln führen dazu noch zu einem größeren Schwenkbereich im Heck, da sie außen bündig sind was sich nachteilig in engen Kurven im innerörtlichen Bereich auswirkt. Wir haben uns deshalb gegen eine Singelbereifung und auch gegen zwei Haspeln für unser LF20/16 entschieden. ganz toll - und wo ist die Beladung derselben geblieben? Im längeren Aufbau? Wie verlegt Ihr längere B-Schlauchstrecken (schon mal überlegt, dass die B-Haspel ja auch ergonomische Gründe hat?)? Da hab ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt, eine Haspel kommt schon dran, nur eben nicht zwei die dann noch bündig mit der Fahrzeugaußenkante abschließen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|