Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Trauma richtig bewältigen | 43 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 503317 |
Datum | 16.08.2008 14:12 MSG-Nr: [ 503317 ] | 19256 x gelesen |
Infos: | 15.08.08 Symptome PTBS 13.08.08 Zivilschutzforschung 43 (BBK)
|
Themengruppe: | Notfallseelsorge / Krisenintervention |
Geschrieben von Gerhard PfeifferWenn ich keine Probleme hätte, - hätte ich ein Problem!
Gestern schrieb ich sinngemäß (zum genauen Wortlaut müsste ich erst zurück blättern), dass oftmals Leuten Probleme, die sie (es bezog sich auf das "debriefing") gar nicht hätten bzw. sehen würden auch eingeredet werden.
Ich wurde dafür vom Magnus berichtigt, (ich hätte fast geschrieben "gerügt", aber das trifft es nicht), dass das dann schlechtes Handwerk (meine Ausdrucksweise!) wäre.
Hier haben wir das Beispiel par excellence, was ich damit meinte.
Jemand ist zufrieden, dass er keine Probleme hat - und ihm wird gesagt, dass das unnatürlich (man könnte jetzt sagen: Er verhalte sich unnatürlich ) sei.
Persönlich glaube ich langsam, dass gewisse Psychologen, Therapeuten oder was auch immer
fürchterliche Wellen schlagen, um ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen..
Alleine,w enn ich die verschiedenen Denkschulen sehe, die auf dem Gebiet alle die Weihen der ausschließlichen Wahrheit haben, dann überkommt mich ein sehr großes Misstrauen.
Und wenn ich eine Methode wählen sollte, dann die vom Magnus Vorgestellte der erfahrenen und auch geschulten eigenen Kollegen, Stichwort "PEER". Das hat was!
Ein Schüler des Herrn Freud sagte mal:
"Die Psychoanalyse ist die Krankheit, die zu heilen wir vorgeben"
Der Mann hatte wenigstens Witz!
Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.08.2008 19:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.08.2008 00:36 |
 |
., Kahl am Main | |