Hi, hi,
wir haben derzeit 29 2m FuG in Betrieb, die meisten sind GP300 und 900 zwei 360 und einige alte AEG FuG10. Zum einen verwenden wir die "normalen" Tischladegeräte mit Entladefunktion" der Firma Motorola sowie ein Universalladegerät (von Conrad). Pflege zwei, dreimal im Jahr. In den Fzg. sind Ladegeräte verbaut die abhängig von der Akkuspannung arbeiten. Also nicht zeitabhängig oder so. Weiterhin wird der Universallader auch für Reserveakkus der Funkmelder, Verkehrswarngeräte und Handlampen zur Pflege genutzt. Weiß nicht was dein Gerät kostet aber ein paar hundert Euro kann man auf jeden Fall investieren da wir zwischenzeitlich die zwei bis dreifache Lebenszeit der Akkus gegenüber früher hinbekommen! Das spart richtig. Bsp.: Hatte kürzlich als Zweitgerät ein ales AEG FuG 10 auf dem ELW. ca. 8 bis 9Std. Betriebszeit (wenig senden) mit zwei Jahre altem Akku (bei den Geräten noch die alte Ladetechnik im Fzg.). Keine Probleme. Wär vor ein paar Jahren bei uns noch nicht gegangen.
Gruß Micha
Meine Erfahrung und persönliche Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|