Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | 1 Getreidefeld - 1 Fahrzeug | 33 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 504945 |
Datum | 22.08.2008 16:11 MSG-Nr: [ 504945 ] | 10170 x gelesen |
Themengruppe: | LandwirtschaftWaldbrand |
Tach, Post!
Geschrieben von Jan SüdmersenUnd wyas natürlich in so einen Bereich fahren konnte.
Palouse Fire Department, Brush 414. International 4800 4x4, 300 gpm Pumpe und 1.000 Gallonen (= 3.780 l) Tank.
Wird dann
so eingesetzt (Bild von einem Einsatz in 2002).
Übrigens: Lt. deren Webseite war dieser Einsatz ein Mutual Aid in Garfield, also Überlandhilfe und daher wohl mehr als nur ein Fahrzeug beteiligt.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.08.2008 19:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |