News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
Thema1 Getreidefeld - 1 Fahrzeug33 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg504981
Datum22.08.2008 18:41      MSG-Nr: [ 504981 ]9786 x gelesen
Themengruppe:
  • Landwirtschaft
  • Waldbrand

  • Geschrieben von Christi@n PannierAuch interessant die Bilder von dem Field Fire in 2002: Erst mit Mähdreschern Schneisen ziehen (m.E. interessante Idee, weil so ein Mähbalken gleich mal 4-5 m schafft) und anschließend umpflügen.

    Mähdrescher schaffen je nach Region auch deutlich über 5m. ABER: Entweder das Stroh wird gehäckselt und in 0,5cm-"Streifen" über die gesammte Arbeitsbreite verteilt (gar keine gute Idee), oder das Stroh wird in einem Schwad in der Mitte des Streifens abgelegt. (auch keine gute Idee).

    Im übrigen bleiben Stoppeln von mind. 10cm stehen, die auch brennen. Einen Mähdrescher herzubekommen ist, wenn er nicht gerade vor Ort ist auch nicht so einfach, da das Schneidwerk auf öffentlichen Straßen abgebaut und auf einem Anhänger hintergezogen werden muss (3m Maximalgrenze, ich kenne Landwirte die im Rahmen des Bodenschutzes nach der Anfahrt die Vorderreifen ummontieren, dann hat das Fahrzeug an sich >3m). Anschließend wieder anbauen. Als reine Rüstzeit für An- und Abbau würde ich mal 30min veranschlagen. Fahrtgeschwindigkeit Mähdrescher 20km/h, und mit dem 5m-Schneidwerk angebaut und mit "Sonderrechten" wird es nicht einfacher/schneller...

    Wenn das Ding in der Nähe ist kann man das im Hinterkopf behalten - Pauschallösung ist das sicher nicht

    Gruß vom Forumsbauern


    Forumstreffen in Triesdorf vom 26. bis 28. September: Klick!
    ______________
    Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
    (Antoine de Saint-Exupery)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.08.2008 19:08 Jan 7S., Wallenhorst
     21.08.2008 19:21 Hube7rt 7K., Erkelenz
     21.08.2008 19:54 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     21.08.2008 20:38 Jan 7S., Wallenhorst
     22.08.2008 08:17 Lars7 O.7, Langwedel
     22.08.2008 09:03 Jürg7en 7H., Herne
     22.08.2008 10:32 Hube7rt 7K., Erkelenz
     22.08.2008 09:42 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     22.08.2008 10:06 Alex7and7er 7S., Wedel
     22.08.2008 10:33 Hube7rt 7K., Erkelenz
     22.08.2008 16:11 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     22.08.2008 16:14 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     22.08.2008 16:21 Jane7k S7., Altlandsberg
     22.08.2008 18:41 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     22.08.2008 18:47 Jane7k S7., Altlandsberg
     22.08.2008 18:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     22.08.2008 19:12 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     22.08.2008 19:28 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     22.08.2008 13:19 Pete7r F7. B7., Burg auf Fehmarn & woanders
     22.08.2008 15:46 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     22.08.2008 15:56 Feli7x K7., Bochum/Freudenstadt
     22.08.2008 15:59 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     22.08.2008 15:51 Jane7k S7., Altlandsberg
     22.08.2008 15:57 Denn7is 7E., Menden
     22.08.2008 16:00 Jane7k S7., Altlandsberg
     27.08.2008 23:07 Denn7is 7E., Menden
     22.08.2008 17:19 Pete7r F7. B7., Burg auf Fehmarn & woanders
     22.08.2008 18:18 Jane7k S7., Altlandsberg
     22.08.2008 16:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
     22.08.2008 17:06 Pete7r F7. B7., Burg auf Fehmarn & woanders
     22.08.2008 17:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
     24.08.2008 15:10 Mich7ael7 B.7, Münsingen

    0.342


    1 Getreidefeld - 1 Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt