Zitat aus Link Wie war es zu diesem Zwischenfall gekommen? Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Osterweddingen war eigentlich über einen bereits gesicherten Bereich an den Brandherd herangefahren. Ein Kamerad sollte vom Dach des Fahrzeuges etwas herunterholen. Da drehte plötzlich der Wind und die Flammen hatten das Fahrzeug schnell eingeschlossen.
Der Kamerad sprang vom Dach und wollte sich im Fahrzeug in Sicherheit bringen.
Wie war es zu diesem Zwischenfall gekommen? Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Osterweddingen war eigentlich über einen bereits gesicherten Bereich an den Brandherd herangefahren. Ein Kamerad sollte vom Dach des Fahrzeuges etwas herunterholen. Da drehte plötzlich der Wind und die Flammen hatten das Fahrzeug schnell eingeschlossen.
Der Kamerad sprang vom Dach und wollte sich im Fahrzeug in Sicherheit bringen.
Da nähert sich ein Fahrzeug einem weit ausgedehnten, großen Flächenbrand von der "guten Seite", dann ist offensichtlich kein Maschinist im Fahrzeug, der das Fahrzeug schnell umsetzen könnte... Da ist wohl etwas schief gegangen oder verdammt viel Pech im Spiel. Gottlob, dass die Kameraden nicht schwerer verletzt wurden und auf dem Weg der Besserung sind. Das Fahzeug ist ja, wie im Bericht richtig zu lesen ist durch die Versicherung ersetzbar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|