News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung/Bevorratung von Medizinischem Sauerstoff | 8 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 510699 | ||
Datum | 22.09.2008 17:26 MSG-Nr: [ 510699 ] | 3547 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Wird Medizinischer Sauerstoff unter aerztlicher Verantwortung selbst ın kleinere Flaschen umgepumpt? früher ja derzeit nein demnächst ja (definiere "ärztliche Verantwortung") Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Werden Liefervertraege mıt VOLLservice (Anlieferung, TUEV-Ueberwachung der Flaschen usw.) genutzt? derzeit ja Geschrieben von Gerhard Pfeiffer - Wıe sehen die taktischen Reserven im RD aus? kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, ggf. unser SG RD anrufen (aber ich tippe mal auf irgendwas zwischen 200 und 300 % für den Regel-RD, wenig bis gar nichts extra für den MANV, wobei das identisches Material ist) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|