Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Eingliederung einer Fachgruppe Rettungshunde iin Stützpunktfeuerwehr | 53 Beiträge |
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 512247 |
Datum | 02.10.2008 10:07 MSG-Nr: [ 512247 ] | 18231 x gelesen |
Geschrieben von Markus WeberHat jemand eine Ahnung, wie hoch der Abreinigungsgrad des klassischen A2B2E2K2-P3 für organische Gase, speziell NMVOC ist? Ich tippe jetzt einfach mal, dass die Abreinigung deutlich unter 100% liegt (im Schweinestall mit geprüfter Maske und A2B2E2K2-P3 selbst schon gerochen). Könnte also durchaus möglich sein, dass für Hundenasen genügend Material durchkommt.
Hallo!
Zahlenwert über die Prüfkonzentratioenn mangels Normblatt leider nicht griffbereit.
Aber:
-Zum einen meine ich im Hinterkopf zu haben, daß leut meines GefStoffeProfs im ersten Weltkrieg eine erste Beaufschlagung feindlicher Gasfilter mit Niedrigsiedern, dann mit Chlor als "Filterbrecher" bekannt war, da die Niedrigsieder den Filter relativ schnell zusorbieren.
-Zum anderen finde ich in der BGI 557 den Hinweis, daß die Filterklassen A1 und A 2 nicht gegen Niedrigsieder eingesetzt werden dürfen, es ist ein Rückhaltevermögen von 10000 ppm / m³ erforderlich.
Wenn ich dann noch vermute daß Du den Schraubfilter mit den 5000 ppm Rückhaltevermögen hattest würde es schon passen daß dort etwas durchkommt.
mit freundlichen Grüßen
Jo(sef) Mäschle
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.09.2008 14:18 |
 |
., Kirchberg |
| 30.09.2008 14:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 30.09.2008 14:28 |
 |
., Kirchberg |
| 30.09.2008 15:07 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 30.09.2008 15:05 |
 |
., Appen |
| 30.09.2008 15:13 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 30.09.2008 15:39 |
 |
Thom7as 7C., Zweibrücken |
| 30.09.2008 15:45 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 01.10.2008 08:46 |
 |
., Kirchberg |
| 01.10.2008 11:56 |
 |
., Appen |
| 02.10.2008 05:36 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.09.2008 15:20 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 01.10.2008 08:47 |
 |
., Kirchberg |
| 30.09.2008 15:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.09.2008 16:03 |
 |
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 30.09.2008 16:20 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 30.09.2008 16:23 |
 |
Urs 7W., Heidelberg |
| 30.09.2008 16:26 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 30.09.2008 16:35 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 30.09.2008 16:48 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 30.09.2008 17:44 |
 |
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 30.09.2008 18:19 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 01.10.2008 08:52 |
 |
., Kirchberg |
| 30.09.2008 16:54 |
 |
Thom7as 7C., Zweibrücken |
| 30.09.2008 18:17 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 30.09.2008 18:32 |
 |
Thom7as 7C., Zweibrücken |
| 01.10.2008 11:31 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 01.10.2008 12:26 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 01.10.2008 12:34 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 01.10.2008 17:46 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 01.10.2008 17:53 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 01.10.2008 18:29 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 02.10.2008 10:07 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 01.10.2008 22:27 |
 |
Thom7as 7C., Zweibrücken |
| 02.10.2008 11:10 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 02.10.2008 05:43 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.09.2008 18:35 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 01.10.2008 08:43 |
 |
., Kirchberg |
| 01.10.2008 08:50 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 01.10.2008 08:58 |
 |
., Kirchberg |
| 01.10.2008 10:43 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 01.10.2008 10:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 01.10.2008 09:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.10.2008 09:54 |
 |
., Kirchberg |
| 01.10.2008 10:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.10.2008 10:14 |
 |
., Bad Hersfeld | |