News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz-Probealarm in Österreich | 55 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 512550 | ||
Datum | 04.10.2008 12:49 MSG-Nr: [ 512550 ] | 18833 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut Wäre jetzt interessant zu wissen, bei wie vielen Sirenen die Steuerung umgebaut wurde... die Steuerung der Sirenen für den Zivilschutz wurde ja in den 90igern ersatzlos abgebaut. Das was du mit "Umbau" meinst dürfte die Ansteuerung der Sirenen über eine Fünftonfolge auf 4m sein. Und die kann die Sirene nur für den Feueralarm auslösen. Eine differenzierte Ansteuerung mit verschiedenen Sirenensignale wie z.B. Radio einschalten war nur über das drahtgebunde Netz der Warnämter möglich. Und die gibt es nicht mehr :-( Manuell kannst du an den Sirenen alles auslösen was dein Daumen hergibt ;-) Aber ob des die Bevölkerung entsprechende deuten kann? MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|