News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Feuerwehr schaffts in FAZ (Sonntagsausgabe) | 28 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 512784 | ||
Datum | 06.10.2008 01:11 MSG-Nr: [ 512784 ] | 8249 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Anton Kastner Seit das Leistungsabzeichen überarbeitet wurde, gibt´s jetzt die Richlinien dafür in einer 108-seitigen DIN A 5 Broschüre. Vielleicht hätte man die dafür benötigte Zeit besser dafür in Anspruch genommen, um ein von dir (mit Recht) gefordertes Beschaffungskonzept zu entwerfen. Wäre dann zwar nicht auf Kreis- sondern auf Landesebene geschehen, aber auch das wäre zumindest zum Teil möglich gewesen. Z.B. besteht / bestand der Fuhrpark vieler so genannter Stützpunktwehren in By aus TLF16/25, LF8 und MZF. Hier könnte es z.B. Empfehlungen geben wie diese Fahrzeuge (bei Neubeschaffung) zu ersetzen sind. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|