Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer darf, wer nicht? war: Alkohol und Führungskräfte | 30 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 513711 |
Datum | 10.10.2008 11:18 MSG-Nr: [ 513711 ] | 7116 x gelesen |
Geschrieben von Ingo HornSchwer zu sagen. Wann hört die Wirkung auf und wann ist der Restalkohol noch bedenklich hoch? Bei der Argumentation rund ums Bier haben sich Ministerpräsidenten um Kopf und Kragen geredet :-)
Soll heißen: Wenn ich um 18 Uhr beim Abendessen ein kleines Bier trinke und um 22 Uhr der Melder geht, wäre ich persönlich so frei, den Einsatz tatsächlich mit zu machen. Laut Promillerechner wäre ich sogar direkt nach dem Essen noch fahrtauglich (< 0,3 Promille). Wenn man dann noch die Faustformel 0,1Prom/h Abbau daher nimmt, wäre der Alkohol um 22 Uhr abgebaut. Auch wenn es irgendwo schon bequemer wäre, auf der Couch liegen zu bleiben ;).
Auf gut deutsch: Da eine harte Grenze zu ziehen, geht imo erstmal nicht. Gesunder Menschenverstand und Sensibilisierung für die Problematik sind da imho angebracht.
dem ist nichts hinzu zu fügen...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.10.2008 22:48 |
 |
Flor7ian7 H.7, Hamburg Alkohol und Führungskräfte | |