Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | verwirrt war: HuPF Einsatzkleidung geeignet als Ersatz für Warnweste? | 32 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 517604 |
Datum | 29.10.2008 22:48 MSG-Nr: [ 517604 ] | 7709 x gelesen |
Hallo Forum, Hallo Markus,
Geschrieben von Markus Haberstroh
Zustimmung; nur geht das am eigentlichen Thema etwas vorbei: ich habe nie behauptet, dass man gar keine Warnwesten mehr haben soll.
Ich bin schon der Meinung, dass dies das eigentliche Thema ist.
Problem ist doch das wir eine "Schutz-" Kleidung wollen die allen voraussichtlichen Gefahren trotzen soll.
Gleichzeitig beschweren wir uns das die Schutzkleidung zu teuer wird. Da beist sich was!
Geschrieben von Markus Haberstroh
Habt Ihr noch nie den Fall gehabt, dass sich ein Einsatzgeschehen aufgrund weiterer Informationen und Details die sich im Laufe des Einsatzes ergeben (Ladung von Fahrzeugen, nicht deklariertes Gefahrgut, außergewöhnliche und unvorhersehbare Ausbreitung,...) ein größerer Absperrbereich als vorher notwendig war?
Also doch die Lage falsch eingeschätzt.
Geschrieben von Markus Haberstroh
Weil ich mir als Einsatzleiter bei größeren Lagen und nach der ersten Hektik durchaus mal das "Recht" herausnehme, mir mit einem (oder mehreren) Abschnittsleiter(n) bei einer Zwischenbesprechung von größerer Entfernung oder einem "besseren" Standort die Gesamtsituation mal in Ruhe zu betrachten.
Dann ist der Dampf doch raus und ich kann mich wie jeder andere Fußgänger im Verkehr verhalten.
Der hat normalerweise auch keine Jacke mit Warnwirkung.
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.10.2008 08:39 |
 |
Mark7us 7H., Knittlingen HuPF Einsatzkleidung geeignet als Ersatz für Warnweste? | |