Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | 'Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe' | 64 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 518916 |
Datum | 03.11.2008 14:38 MSG-Nr: [ 518916 ] | 17662 x gelesen |
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
hallo,
Geschrieben von Sascha TrögerFür die durchschnittliche FF* empfehle ich auf jegliche speziellen Ein- und Umbauten am Fahrzeug für den Schnellangriff zu verzichten und auf die Standardbeladung zurückzugreifen: C-Schläuche (gerollt, in STK, auf Haspel), Übergangsstück BC (Pumpenabgang - C-Schlauch), Strahlrohr. Kostet nix, geht schnell, ist, als Nachteil, natürlich nicht so cool, wie ein formstabiler Schnellangriff mit 30, 50 oder mehr Meter und elektrischer Aufwicklung bzw. eine Hochdruckeinrichtung.
hier mal ein Beispiel eines Löschfahrzeuges bei dem genau diese Lösung kostengünstig umgesetzt wurde:

Bilder der Varianten des "Schnellangriffs"
MkG Jürgen Mayer
Webmaster www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.11.2008 13:16 |
 |
Rocc7o R7., Glashütte / Dittersdorf | |