News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen StLF10/6 in NRW32 Beiträge
AutorMark8us 8B., Gummersbach / NRW524261
Datum26.11.2008 20:53      MSG-Nr: [ 524261 ]6573 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWenns nur EINMAL vorkommen KÖNNTE,

Könnte, vielleicht und wenn dann... Ja, viele Annahmen.

Waren es wirklich die so unterschiedlichen Fahrzeuge bzw. fehlenden Norm-Ausrüstungsteile bei Großeinsätzen - welche Einsätze meinst Du denn genau - oder waren es nicht andere organisatorische unzulänglichkeiten in Kommunikation und Fürungsstruktur - hast Du da nicht mal was zum Oderhochwasser geschrieben (Sorry wenn ich da was Falsches im Kopf habe!).

Ich Denke nicht, daß ein Großeinsatz nicht klappt weil ein LF mal keine Saugschläuche hat und ein anderes dann wiederum keine 3-tlg. Schiebleiter. Sorry, ich wiederhole mich, GROSSEINSÄTZE meist große Redundanz an Standardausrüstungsgegenständen, meist wird Manpower gefragt die in der Regel mit nicht benötigten LF/TLF/TSF-W u.a. zur E-Stelle kommen. Da ich selbst auch in der FEL mit arbeite (OK noch nicht sehr viele Großeinsätze) waren unsere Probleme stets die Beschaffung von Spezialgerät - wie z.B. große Abbruch-Bagger am Freiag abend nach 16:00 Uhr oder mitten in der Nacht, oder die Beschaffung von mehreren Tausend Litern Schaummittel, weil es da noch kein gutes Nachschubkonzept gab, dito die Beschaffung tausender Sandsäcke nebst Sand nach 18:00 Uhr.


Grüße aus dem schönen Bergischen Land

Markus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.11.2008 17:53 Pete7r O7., Kerpen
 24.11.2008 19:01 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 24.11.2008 21:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.11.2008 11:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 25.11.2008 12:56 Marc7us 7N., Habighorst
 25.11.2008 13:09 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.11.2008 14:50 Ingo7 z.7, LK Harburg
 25.11.2008 15:15 ., Stuttgart
 25.11.2008 20:30 Marc7us 7N., Habighorst
 25.11.2008 20:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.11.2008 00:05 Seba7sti7an 7W., Linden
 26.11.2008 06:57 Marc7us 7N., Habighorst
 26.11.2008 07:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.11.2008 07:22 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.11.2008 19:56 Mark7us 7B., Gummersbach
 26.11.2008 20:03 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.11.2008 20:09 Mark7us 7B., Gummersbach
 26.11.2008 20:14 Marc7us 7N., Habighorst
 26.11.2008 20:44 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.11.2008 20:47 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.11.2008 20:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.11.2008 20:53 Mark7us 7B., Gummersbach
 26.11.2008 22:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.11.2008 22:24 Mark7us 7B., Gummersbach
 27.11.2008 09:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.11.2008 18:32 Mark7us 7B., Gummersbach
 27.11.2008 19:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.11.2008 21:59 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 27.11.2008 22:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.11.2008 22:43 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 24.11.2008 22:11 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 26.11.2008 12:28 Dani7el 7S., Warstein

1.609


Funkrufnamen StLF10/6 in NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt