Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | AAO Busunfall | 82 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 526076 |
Datum | 05.12.2008 13:40 MSG-Nr: [ 526076 ] | 34328 x gelesen |
Rettungsdienst
Massenanfall von Verletzten
Basisstation (Digitalfunk)
Ortsfeuerwehr
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Geschrieben von Jürgen KupratDas ist das, was ich auch immer nicht verstehe. Entsteht doch nur unnötige Zeitverzögerung.
Tut sie das wirklich? Wenn erstmal mindestens ein Zug, RD und womöglich bereits die erste MANV Komponente an der Einsatzstelle aufschlägt (je nach Meldelage für den Disponenten) sind zum einen schon reichlich Leute vor Ort (in BS fahren dann auch zusätzlich die örtlichen OF los, die hatte ich ganz vergessen.) Wenn man dann immernoch Einheiten braucht kann man diese nachfordern. Grundsätzlich erstmal vom allerschlimmste auszugehen ist nicht immer zielführend. Dann müssten bei euch bei "Brand in Mietshaus" auch mindestens 3 Züge und ein BHP vor Ort sein. Tut das einer?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|