News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | AAO Busunfall | 82 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 526127 | ||
Datum | 05.12.2008 15:52 MSG-Nr: [ 526127 ] | 34033 x gelesen | ||
Hallo Oliver, Geschrieben von Oliver Bössel Hast du völlig recht, aber die Disponenten kommen dann richtig ins rotieren, weil sie dann nur noch bei den Nachbarleitstellen abfragen können, was sie bekommen können, diese sind nicht alle statusgeführt hinterlegt, also Bärensch... Ja, kann man gut nachvollziehen. Geschrieben von Oliver Bössel Wohl dem, der dann mitten in einem solchen Ballungszentrum steckt wie du... Ja, sicher Rheinland, Ruhrgebiet, Bergisches Land und Region Aachen ist sicher eine andere Kategorie. Aber so einfach zieht man sich den Regelrettungsdienst auch nicht ab. Aber von der Masse ist da sicher einfach mehr da. Warum aber so eine Anforderung nicht standardisieren? Erfolgt in NRW über die Stichworte ÜMANV-S,-B,-T Ich meine gibt es auch schon in anderen Bundesländern. Sicher kann man über die Anforderungen, das Konzept dahinter usw. fachlich streiten. Schick finde ich aber, dass man weiß was man bestellt und von der anderen Stelle eine ja/nein Antwort bekommt. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|