News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TÜV-'Vorschriften' am StLF10/6 | 36 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 528002 | ||
Datum | 15.12.2008 08:32 MSG-Nr: [ 528002 ] | 9954 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Schmidgall Geschrieben von Ulrich Cimolino Das eine ist das Funkverbot aus dem fahrenden Auto ohne Aussenantenne (die Vorgabe kommt i.d.R. von m.W. allen Fahrgestellherstellern), das andere ist die Ladethematik von offensichtlich ALLEN Einbauladegeräten. Da kannst Du allenfalls einen weiten "EMV"-Kreis um beides ziehen, sonst ist das ganz was anderes! Kann natürlich auch sein, dass die Ladetechnik insgesamt so schwach dimensioniert ist, dass die LiMa-Leistung eh nicht ausreicht - und man so versucht zu vermeiden, dass man in die Unterspannung kommt. Wie gesagt, der Eigenenergieverbrauch einer Einsatzfahrt (schon ohne Ladegeräte) ist erheblich! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|