News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Schnittschutzkleidung auf dem Bau | 84 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 528135 | ||
Datum | 15.12.2008 23:23 MSG-Nr: [ 528135 ] | 37826 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Mal ehrlich... Es gibt ausser dem beschriebenen "Schweden-Start" keine Möglichkeit unter den beschriebenen Bedingungungen die MKS anders anzureissen. Wenn dabei was nicht passt ist im Zweifel die MKS hin aber nicht der Mann im Korb. Weil der Start im Korb mit evtl. möglichen zweiten Mann ist nun auch wenn nicht regelkonform absolut lebensgefährlich. Dann lieber im Zweifelsfall die MKS "wegwerfen" :-). Grundsätzlich haben wir aber die gleiche Meinung. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|