News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ergebnisse der 2. Lesung im EU-Parlament in Sachen Arbeitszeit-Richtl | 25 Beiträge | ||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 529240 | ||
Datum | 21.12.2008 13:11 MSG-Nr: [ 529240 ] | 6054 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Meyer-Pöllmitz Selbst in der strittigen Frage des opt-out haben die MEPs deutlich für ein Auslaufen binnen 3 Jahren gestimmt (421 ja, 273 nein)! Ganz toll, mit viel Aufwand und Diskussionen wurde das OptOut in die AZVFeu aufgenommen. Zumindest in NRW klappt damit in großen Teilen der/die 54/24. Warum wird nicht endlich eingesehen, dass die generelle Ansicht –Bereitschaftszeit = Arbeitszeit– in einigen Berufszweigen bzw. bei den Unterschieden der Bereitschaftsausgestaltung in eine Sackgasse führt. Wo ist die auf EU Ebene genannte aktive und inaktive Arbeitszeit. Warum wird hier nicht vernünftig differenziert. Die ganze Diskussion und das hin und her führt seit rund 10 Jahren zu Unruhen und ein Ende ist nicht abzusehen. Sicherlich ist die FW dabei nur ein kleiner Teilbereich aber es wird wohl noch einige Berufszweige geben die aufgrund Ihrer Besonderheiten eine angepasste Bewertung verdienen. Wann erklären die Gewerkschaften und Interessenvertretungen endlich, dass die reine Umsetzung auf 48 Std/Wo mittelfristig den 24er beenden wird, die ewigen Beteuerungen das der 24 in einer 48 Std/Wo auch möglich ist (ups, 2 x ca. 11 Std arbeiten der Rest ist Bereitschaft) glaubt doch wohl niemand ernsthaft. Welcher Dienstherr soll das aus sozialen Gründen langfristig mitmachen und nach der 13. Std in der auch mal gearbeitet werden muss in Erklärungsnöte kommen. Warum schreiben die Verfechter der 48 Std/wo nicht auch mal die tägliche max. Arbeitszeit in ihre Pressemitteilung oder das Info-Blatt. Ich bin selbst nur am Rande von einem evtl. Wegfall des 24er betroffen und bei knapp 3 km zur Arbeit und 2 Diensten pro Monat wäre es mir auch egal aber ich habe die Sch… voll von dem ewigen herumeiern. Frohen 4. Advent Gruß Udo Walbrodt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|