News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaErgebnisse der 2. Lesung im EU-Parlament in Sachen Arbeitszeit-Richtl25 Beiträge
AutorDirk8 J.8, EDM / AB529732
Datum23.12.2008 06:24      MSG-Nr: [ 529732 ]5777 x gelesen

Geschrieben von Gerhard PfeifferDiese Zeit kann man jedoch mit der heutigen Zeit und den heutigen Randbedingungen nicht vergleichen!


Dumme Frage: Warum nicht, was ist heute anders als vor 36 Jahren (und da habe ich ja mit (fast) 40 Jahren gut geraten)???

Geschrieben von Gerhard PfeifferZum berufspolitischen Realismus zähle ich auch die Einschätzung der Durchsetzungsmöglichkeiten für Beamte, den Vergleich der Durchsetzungsmöglichkeiten im Arbeiter- oder Angestelltenverhältnis und auch die Folgen, wenn wir im Angestellten- oder Arbeitertarifrecht das gleiche oder gar ein höheres Nettoeinkommen fordern würden.

Na vielleicht koennten die Feuerwehrbeamten ja auch nach einem "Bail-Out" ala Auto und Bankindustrie fragen um die Versaeumnisse der Politiker und Manager auszugleichen*LOL*
Schliesslich liegt die Hauptproblematik ja wohl bei den mangelden Finanzen. Mehreinstellungen wuerden ja auch zu Arbeitsentlasstungen und einem sichererem Arbeitsklima fuehren, oder?

Komisch auch, dass wir hier in Canada genau das von dir beschriebene System haben und wir hier in Edmonton unsere Vertraege mit unserer eigenen, kleinen (1100 Mitglieder) Gewerkschaft direkt mit der Stadt verhandeln und dabei sehr viel besser fahren, als ihr in Deutschland.
Das alles obwohl auch wir kein Streikrecht haben, da wir laut Gesetz als "Essential Services" gefuehrt werden (gleichzusetzen mit der Polizei, die in den Staedten auch keinen Beamtenstatus hat, sondern ebenfalls in einem Angestelltenverhaeltniss steht).

Gruss,

DJ


Influence Of Tragedy

There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.

Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..

Author Unknown





Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.12.2008 20:53 Matt7hia7s M7., Eislingen
 20.12.2008 00:21 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 20.12.2008 10:39 Ralf7 S.7, Gerlingen
 20.12.2008 12:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.12.2008 18:12 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 21.12.2008 09:56 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.12.2008 13:11 Udo 7W., Dinslaken
 21.12.2008 13:50 Diet7mar7 R.7, Essen
 21.12.2008 14:27 Udo 7W., Dinslaken
 22.12.2008 02:06 Diet7mar7 R.7, Essen
 22.12.2008 02:55 Dirk7 J.7, EDM
 22.12.2008 07:40 Udo 7W., Dinslaken
 22.12.2008 17:52 Dirk7 J.7, EDM
 22.12.2008 18:21 Diet7mar7 R.7, Essen
 22.12.2008 20:26 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 23.12.2008 06:24 Dirk7 J.7, EDM
 23.12.2008 08:26 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 24.12.2008 06:02 Dirk7 J.7, EDM
 25.12.2008 23:44 Diet7mar7 R.7, Essen
 26.12.2008 00:52 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 26.12.2008 11:05 Diet7mar7 R.7, Essen
 22.12.2008 18:49 Udo 7W., Dinslaken
 22.12.2008 19:12 Diet7mar7 R.7, Essen
 24.12.2008 13:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2008 08:12 Udo 7W., Dinslaken

0.270


Ergebnisse der 2. Lesung im EU-Parlament in Sachen Arbeitszeit-Richtl - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt