Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Ergebnisse der 2. Lesung im EU-Parlament in Sachen Arbeitszeit-Richtl | 25 Beiträge |
Autor | Dirk8 J.8, EDM / AB | 529732 |
Datum | 23.12.2008 06:24 MSG-Nr: [ 529732 ] | 5777 x gelesen |
Geschrieben von Gerhard PfeifferDiese Zeit kann man jedoch mit der heutigen Zeit und den heutigen Randbedingungen nicht vergleichen!
Dumme Frage: Warum nicht, was ist heute anders als vor 36 Jahren (und da habe ich ja mit (fast) 40 Jahren gut geraten)???
Geschrieben von Gerhard PfeifferZum berufspolitischen Realismus zähle ich auch die Einschätzung der Durchsetzungsmöglichkeiten für Beamte, den Vergleich der Durchsetzungsmöglichkeiten im Arbeiter- oder Angestelltenverhältnis und auch die Folgen, wenn wir im Angestellten- oder Arbeitertarifrecht das gleiche oder gar ein höheres Nettoeinkommen fordern würden.
Na vielleicht koennten die Feuerwehrbeamten ja auch nach einem "Bail-Out" ala Auto und Bankindustrie fragen um die Versaeumnisse der Politiker und Manager auszugleichen*LOL*
Schliesslich liegt die Hauptproblematik ja wohl bei den mangelden Finanzen. Mehreinstellungen wuerden ja auch zu Arbeitsentlasstungen und einem sichererem Arbeitsklima fuehren, oder?
Komisch auch, dass wir hier in Canada genau das von dir beschriebene System haben und wir hier in Edmonton unsere Vertraege mit unserer eigenen, kleinen (1100 Mitglieder) Gewerkschaft direkt mit der Stadt verhandeln und dabei sehr viel besser fahren, als ihr in Deutschland.
Das alles obwohl auch wir kein Streikrecht haben, da wir laut Gesetz als "Essential Services" gefuehrt werden (gleichzusetzen mit der Polizei, die in den Staedten auch keinen Beamtenstatus hat, sondern ebenfalls in einem Angestelltenverhaeltniss steht).
Gruss,
DJ
Influence Of Tragedy
There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.
Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..
Author Unknown
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|