Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | UG-ÖEL war: Führungsfahrzeugkennzeichnung | 39 Beiträge |
Autor | Dani8el 8S., Warstein / NRW | 530356 |
Datum | 26.12.2008 11:06 MSG-Nr: [ 530356 ] | 12965 x gelesen |
Kreisbrandrat
Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Einsatzleitwagen
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Geschrieben von Anton KastnerDarum haben wir, in Absprache mit dem KBR, die UG-ÖEL nicht alrmiert und den Einsatz mit dem MZF (ja, dafür ist er da) abgearbeitet.
Eine kurze Verständnisfrage wegen dem Bayrischen MZF. Was habe ich mir darunter vorzustellen? Hochgerüster MTW? ELW 1 nur anders Bezeichnet? Abgerüsteter ELW? Ich komme aus NRW und da kenne ich MZF eigentlich nur als Klein-LKW oder GW-L.
Alle Beiträge sind meine eigenen Ideen und spiegeln nicht die Meinung meiner Feuerwehr, einzelner Mitglieder oder Führung wieder. Ich beantworte und stelle Fragen aus reinem eigenen Interesse!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2008 23:00 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen Führungsfahrzeugkennzeichnung |
| 22.12.2008 23:52 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg |
| 23.12.2008 00:05 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.12.2008 11:06 |
 |
Dani7el 7S., Warstein | |