News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 531316 | ||
Datum | 29.12.2008 22:01 MSG-Nr: [ 531316 ] | 28187 x gelesen | ||
Hallo Axel, Hallo Forum, Geschrieben von Axel Knaack Letztlich entnehme ich dem, dass es durchaus berechtigte Theorieanteile auch auf Ebene Truppmann Truppführer gibt. Richtig. Aber es ist wichtig wo ich die Vermittele. Im Hörsaal erinnert mich das oft an den alten Schülerspruch: „Wenn alles schläft und einer spricht, den Zustand nennt man Unterricht.“ Und das wird durch PPT sicher nicht besser. Geschrieben von Axel Knaack Ob diese nun im Vortrag, am FlipChart/Tafel oder mit einer PPT vermittelt werden, ist mir dann nicht mehr so wichtig. Vergleiche einmal die Verweildauer für Teilnehmer PPT: Im Minutenbereich (wenn es schlecht läuft noch kürzer) Tafelanschrieb: Dauer der Unterrichtseinheit (Wenn es gut läuft bis 1,5 h) Flip Chart: Lehrgangsdauer, bei der Standortausbildung auch noch ein halbes bis ein ganzes Jahr. Wo ist es Wahrscheinlicher, dass die Teilnehmer die Inhalte aufnehmen? Geschrieben von Axel Knaack Ich glaube allerdings, dass ein Vorteil der digitalen Medien wie PPT darin besteht, dass man diese in diesem Forum an Fragestellende einfach weitergeben kann Was ist wichtiger, die Weitergabe von PPT (und mit fremden Federn glänzen wollen) oder das das Wissen bei den Teilnehmer hängen bleibt? Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|