Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 531986 |
Datum | 02.01.2009 02:12 MSG-Nr: [ 531986 ] | 28154 x gelesen |
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Geschrieben von Michael RoleffSeit wann ist das Werkzeug egal ob PPT, OHP, Withboard, Flipschart das entscheidende ?
IMHO kommt es immer auf den Dozenten an.
Wenn der Dozent seine TN fordert und ans Thema fesselt ist die Technik völlig egal.
Entweder ist dir heute wirklich langweilig, oder du solltest (sofern in diesem Bereich tätig) dringend nacharbeiten. Es geht, wie du richtig festgestellt hast darum die TN zu fesseln und zu aktiver Mitarbeit anzuregen. Dafür gibt es zielführendere Techniken als die von dir aufgezählten, und ich habe irgendwann mal gelernt, dass man gerade im praktisch-handwerklichen Bereich und im Umgang mit Praktikern den größten Lernerfolg durch eine Methodik erzielt, die praktisch orientiert ist.
Wenn ich jemandem beibringen will eine Leiter zu stellen bringt es nichts eine .ppt an die Wand zu werfen. Das sollte man draußen machen. Leiter in die Hand drücken und Schwierigkeitsgrad an Kenntnisse anpassen (dann kann Ausbildung sogar Spaß machen!).
Bisher sind die von CiFi oben geforderten Beispiele für .ppt in der TM/TF-Ausbildung übrigens noch ausgeblieben...
Gruß, MaWe
Wenn man aus einem 100 Stockwerke hohem Hochhaus springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|