News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 531999 | ||
Datum | 02.01.2009 09:41 MSG-Nr: [ 531999 ] | 28091 x gelesen | ||
Geschrieben von Johannes Krause Zwei Klassiker sind sicherlich "Brennen und Löschen" sowie "Fahrzeugkunde". Aber auch hier ist Powerpoint sicher kein Allheilmittel. Aber damit lässt sich z.B. das Branddreieck schön darstellen. ? Brennen und Löschen ist mit Masse Versuche. Da muß es brennen, rauchen und stinken. Und was die Teilnehmer! an Wissen entwickeln pinsele ich (bzw. sie pinseln es, ich bin als Ausbilder mal grundsätzlich faul) auf ein Flipchart, das hängt dann den Rest des Lehrgangs an der Wand. Und für das Verbrennungsdreieck habe ich ein Holzmodell. Das kann man wunderbar zusammensetzen und beim Eingriff in das Dreieck (sprich Löschen) stürzt es dann scheppernd zusammen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|