News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildungsmaterial FF83 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds532246
Datum02.01.2009 22:29      MSG-Nr: [ 532246 ]27923 x gelesen

Geschrieben von Lars TiedemannGeschrieben von Christian Fleschhut
"Insbesondere im 08/15 Feuerwehrbereich halte ich Präsentationen eh für fehl am Platz..."


Hallo,

auf die Gefahr, dass man mich wieder einmal haut (Huhu, Jürgen): auch ich halte so einen Unterricht nur in Ausnahmefällen für richtig.

Wir haben hier viele Kameraden, die immer wieder ihren Hintergrund "Bundeswehr" betonen.

Dann nutzt doch mal die Kenntnisse, bringt den Kameraden erst einmal das Unterrichten bei.

Was ich - auch in der BF - da erlebt habe, das ist schlicht ein Graus und eine Zumutung für die Unterrichteten!

Ich spreche hier nicht von den Unterrichtern, die sich schlecht vorbereitet haben, weil sie das als höchst lästige Aufgabe ansehen (eine schlichte Rücksichtslosigkeit), sondern von den eingesetzten didaktischen Mitteln.

Bei einer Präsentation (sie kann absolut ihren Sinn haben) klappen die Augenlider herunter, sobald da der Kamerad plötzlich nciht mehr folgen kann, und sobald er keine Möglichkeit hat, nachzufragen..

In der Bundeswehr gab es ein ganz wesentliches Fach: Methodik der Ausbildung.

Dort lernte jeder Unteroffiziersschüler u.A., wie
er es schaffte, jeden in den Unterricht einzubinden.

Ganz billiges Beispiel: im Unterricht nicht "Klaus, sage mir mal, wie das und das funktioniert",
sondern:
"Wie funktioniert das denn überhaupt? Klaus!"

Merkt Ihr den Unterschied?

Bei einer Frage an mich
geht der Rest der Leute in Ruhestellung, denn er ist ja nicht gemeint.
Bei einer Frage an die Allgemeinheit aber muss jeder den Versuch des Nachdenkens starten.

Wie geschrieben, nur ein Beispiel.

Ganz wichtig das (Aus)Bildungsniveau beachten.. Nicht zu tief, denn die Leute sollen ja etwas lernen, aber auch nicht zu hoch. Ein Unterricht ist keine Selbstdarstellung!!

Frage und Antwort!
Hier kann im Gegensatz zu einer Präsentation der Unterrichtende feststellen, wo es Defizite gibt.

Und er kann nicht pfuschen! Jeder merkt, ob er vorbereitet ist oder nicht!

Ganz besonders günstig ist es, wenn so ein Unterricht mit kleinen Experimenten begleitet wird.
(Die berühmte Mehlwolke in die Kerze geblasen..)

Und noch etwas, was ich persönlich für wichtig halte: im Unterricht wird nicht mitgeschrieben!

Das mag auf den ersten Blick widersinnig erscheinen, ist es aber nicht.
Die Leute sollen aufpassen und mitdenken!
Hinweis auf Literatur oder aber im Anschluss ein Konzept ausgeben, aber weg die Finger vom Kugelschreiber!


Ach ja, ich glaube mich zu erinnern, dass ich das schon einmal schrieb, aber eine Pest sind die Hetzer, die einen Unterricht eines Mannes, der sich zwar Mühe gibt, aber Schwierigkeiten hat, sich zu artikulieren mit dummen Sprüchen begleiten.

Das ist ganz einfach zu regeln: Wer unqualifizierte Bemerkungen (Betonung liegt auf UNQUALIFIZIERT) macht, der ist der Kandidat für den nächsten Unterricht.


Ich mache hier einfach mal Schluss, obschon ich da so unendlich viel zu schreiben kann, aber wir haben ja (siehe oben) Spezialisten, die da besser sind als ich..

Los, raus aus den Löchern!

Gruß Klaus,
Stimme der Vernunft



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.12.2008 20:52 Tors7ten7 Z.7, Ummanz
 22.12.2008 21:15 Alex7and7er 7B., Bamberg
 22.12.2008 21:23 Tors7ten7 Z.7, Ummanz
 22.12.2008 21:27 Anto7n S7., Boppard
 22.12.2008 23:49 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 22.12.2008 23:52 Dani7el 7B., Nörtershausen
 23.12.2008 10:58 Anto7n S7., Boppard
 22.12.2008 21:28 ., Bad Hersfeld
 23.12.2008 00:03 Chri7sti7an 7J., Langenfeld (Rheinl.)
 23.12.2008 00:07 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 23.12.2008 00:13 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.12.2008 05:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.12.2008 00:05 Mark7us 7G., Kochel am See
 24.12.2008 00:34 Nils7 v.7, Wiesbaden
 24.12.2008 05:51 Anto7n K7., Mühlhausen
 02.01.2009 20:20 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.01.2009 21:04 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.01.2009 21:23 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.01.2009 21:27 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 02.01.2009 21:28 ., Bad Hersfeld
 02.01.2009 21:37 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.01.2009 22:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.01.2009 22:34 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.01.2009 23:10 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.01.2009 22:43 Klau7s B7., Isernhagen
 24.12.2008 08:12 Lars7 T.7, Oerel
 02.01.2009 22:29 Klau7s B7., Isernhagen
 02.01.2009 22:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.01.2009 00:08 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 22.12.2008 21:41 ., Westerwald
 28.12.2008 06:58 Tors7ten7 Z.7, Ummanz
 28.12.2008 11:49 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 22.12.2008 21:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.12.2008 05:18 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 25.12.2008 18:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.12.2008 15:33 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 26.12.2008 17:49 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.12.2008 11:53 Axel7 K.7, Hannover
 27.12.2008 12:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.12.2008 12:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.12.2008 12:14 Joch7en 7P., Mannheim
 28.12.2008 01:20 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 28.12.2008 21:55 Axel7 K.7, Hannover
 29.12.2008 22:01 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 30.12.2008 18:02 Axel7 K.7, Hannover
 31.12.2008 18:48 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 01.01.2009 21:39 Axel7 K.7, Hannover
 01.01.2009 21:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.01.2009 23:26 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 01.01.2009 23:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 02.01.2009 02:12 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.01.2009 02:29 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 02.01.2009 03:12 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.01.2009 09:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.01.2009 10:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 02.01.2009 10:39 Magn7us 7H., Pöttmes
 02.01.2009 15:10 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.01.2009 13:25 Kim 7S., Hambergen
 02.01.2009 15:39 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.01.2009 09:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 15:26 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.01.2009 10:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 02.01.2009 10:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 15:20 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.01.2009 15:35 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 02.01.2009 16:05 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.01.2009 21:15 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.01.2009 21:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 21:48 Mark7us 7G., Kochel am See
 02.01.2009 22:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 23:06 Mark7us 7G., Kochel am See
 03.01.2009 00:29 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.01.2009 12:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 06.01.2009 00:58 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.01.2009 12:41 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 07.01.2009 21:29 Mark7us 7G., Kochel am See
 03.01.2009 18:50 Axel7 K.7, Hannover
 03.01.2009 22:51 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 03.01.2009 23:41 Axel7 K.7, Hannover
 04.01.2009 00:06 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 04.01.2009 00:30 Axel7 K.7, Hannover
 04.01.2009 00:38 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 04.01.2009 00:43 Axel7 K.7, Hannover

1.713


Ausbildungsmaterial FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt