News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk: Gruppenbildung und entsprechende Konzepte | 43 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 539740 | ||
Datum | 30.01.2009 11:05 MSG-Nr: [ 539740 ] | 8591 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Thorben Gruhl Was macht der EL dann, wenn er aus Beispielsweise drei angeforderten KFB-Wassertransportzügen diese umgruppieren will in ein oder zwei Frontzüge mit den gl-Fahrzeugen sowie einen mit den 24/50 und 16/25 als Zubringer zu einem vorgeschobenen Umschlagspunkt? und was macht er, wenn er im tiefsten x-Land steht und einen Abschnitt mit gemischten Einheiten mal mit und ohne Digitalfunk führt? Die Fernmeldeführungsaufgabe wird künftig weit wichtiger werden - und der S6 alleine wird das gar nicht leisten können! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|